Gesundheit ist unser höchstes Gut. Als Vordenker der Labormedizin arbeiten wir von labor team deshalb Tag für Tag an der Entwicklung neuer Verfahren und Technologien. Das Ergebnis: innovative Analysen und Tests, die helfen, Krankheiten vorzubeugen, zu heilen und die individuelle Versorgung von Patientinnen und Patienten noch weiter zu verbessern.
Neuheiten und Innovationen
Innovative Tests. Für eine bessere Diagnostik.
Neue Tests bei labor team
Endotest® Diagnostic: Endometriose schneller diagnostizieren
Von Endometriose betroffene Frauen haben oft einen jahrelangen Leidensweg hinter sich. Der Grund: Vom Ausbruch der Krankheit bis zur Diagnose vergehen oft Jahre. Der innovative Endotest® Diagnostic schafft Abhilfe, denn mit ihm lässt sich Endometriose über einen einfachen Speicheltest innerhalb weniger Tage zuverlässig diagnostizieren.
sdLDL: Kardiovaskuläre Risiken frühzeitig erkennen
Sind das Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin erhöht, steigt das Risiko für Atheroskleorose und damit von kardiovaskulären Erkrankungen. Ein noch wichtigerer Marker ist jedoch das sdLDL-Cholesterin: Die Messung dieses Parameters erlaubt es, das individuelle Risiko für Herz- und Gefässerkrankungen noch frühzeitiger und präziser zu erkennen.
Rhesus-Faktor D: Für eine unbeschwerte Schwangerschaft
Ist die Mutter Rhesus-negativ und der Fötus Rhesus-positiv, können für das Kind lebensbedrohliche Komplikationen entstehen. Bis dato mussten sich Rhesus-negative Schwangere deshalb einer Rhesusprophylaxe unterziehen. Durch eine einfache Untersuchung des mütterlichen Bluts ist es nun möglich, den Rhesus-Faktor D des Fötus zu ermitteln und eine unnötige Vorbehandlung zu vermeiden.
Winterplex: Der All-in-one-Test bei Grippesymptomen
Die Ursachen für Grippesymptome können vielfältig sein. Kein Wunder, denn Infektionen mit SARS-CoV-2,- Influenza A,- Influenza B- oder RS-Viren (Respiratory Syncytial) weisen eine ähnliche Symptomatik auf. Unsere innovative Multiplex-PCR-Analyse ermöglicht eine schnelle und präzise Diagnosestellung zur Einleitung der richtigen Therapie.
Freies Vitamin D: Bioverfügbares Vitamin D direkt messen
Gerade Schwangere und Menschen mit Leber- und Nierenerkrankungen sind auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D angewiesen. Wichtig ist dabei vor allem das freie, biologisch verfügbare Vitamin D. Dank unseres neuen Tests lässt sich dieses erstmals genau bestimmen, um bei einem Mangel gezielt zu substituieren.
Vitamin-D-Schnelltest: Rasch Klarheit schaffen
Depressive Verstimmungen, Nervosität, Erschöpfung, Schlafprobleme, ein geschwächtes Immunsystem – all das sind typische Symptome eines Vitamin-D-Mangels. Vor allem in den dunklen Wintermonaten leiden viele Menschen darunter. Unser neuer Vitamin-D-Schnelltest sorgt für Klarheit, ob ein Mangel vorliegt und gibt Tipps zur Supplementierung.
Pap-Test: Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge noch einfacher
Er ist essenzieller Bestandteil bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs: der Pap-Test. Mittels eines Abstrichs werden Schleimhautzellen am Muttermund entnommen, um sie im Labor mikroskopisch auf krankhafte Veränderungen zu untersuchen. Wir haben das Entnahmeverfahren modernisiert und einfacher gestaltet.
Hodenkrebsmarker M371: Hochsensitiv und hochspezifisch
Hodenkrebs ist bei Männern zwischen 20 und 40 Jahren die am weitesten verbreitete Krebsart in der Schweiz. Unser innovativer Hodenkrebs-Test führt dank hoher Sensitivität und Spezifität zu mehr diagnostischer Sicherheit als herkömmliche Tests und reduziert so das Risiko inadäquater Behandlung.