- Verkehrsmedizin kompakt
Die wichtigsten medizinischen und rechtlichen Grundlagen zur Beurteilung der Fahreignung werden vermittelt. Anhand spannender Fallbeispiele werden typische Problemstellungen aufgezeigt und Lösungsansätze erarbeitet. - Toxikologische Grundlagen
Alkohol, Drogen, Medikamente – essenzielles Wissen zur Urin-Analytik, den verschiedenen Testmethoden und möglichen Einflussfaktoren auf die Ergebnisse - Interaktive Fragerunde
Gelegenheit, offene Fragen direkt mit den Experten zu klären und das Wissen für den Praxisalltag zu vertiefen
Während der Weiterbildung steht ein Apéro bereit – die perfekte Gelegenheit, das Gelernte in entspannter Atmosphäre zu vertiefen und sich auszutauschen.