Zur Übersicht

163

Antikörper Spezifizierung

Material & Menge

Serum, 2ml

EDTA- und Serum- Proben mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum beschriften

EDTA Blut, 2ml

Klinische Informationen

Verordnung nur bei Patientinnen mit bekanntem Antikörper. Für Screeningtest bitte „Antikörper-Suchtest-Screeningtest“ (Analyse Nr. 164) verlangen. Der Test dient zur weiteren Spezifizierung bei positivem Antikörpersuchtest. Neben Feststellung der Antikörperspezifität erfolgt eine Titerbestimmung.
Bezüglich MHN (Morbus haemolyticus neonatorum) sind nur Antikörper vom IgG-Typ relevant, da plazentagängig. Bei Nachweis solcher Antikörper ist, zur Abschätzung des MHN-Risikos, die Bestimmung des korrespondierenden Antigens beim Kindesvater empfohlen- siehe „Erythrozytenantigene beim Kindesvater“. Auf dem Befund erhalten Sie immer: Angaben über MHN-Risiko, Transfusionsrelevanz sowie Hinweise zum empfohlenen follow up.

Hinweis: Röhrchen vollständig mit Name, Vorname und Geburtsdatum beschriften. Bei unvollständigen Namens- bzw. Geburtsdatumsangabe übernimmt das Labor keine Haftung. Es ist lediglich ein Befundbericht unter Vorbehalt möglich.
Für die Analyse „Antikörper Spezifizierung“ sind separat EDTA- und Serumproben erforderlich, die von den anderen Analysen getrennt und ordnungsgemäss beschriftet sind.

Weitere Informationen

Zugehörige Analysen

Index

Kontrolle bekannter Antikörper, Titerverlauf
Identifikation antierythrozytärer Alloantikörper

Position / Preis

Position: Pflichtleistung
Preis: CHF 133.80
+ Bearbeitungsgebühr: CHF 21.60
(pro Auftrag und pro Tag)

Ausführungsdauer

4 Tage

Ausführendes Labor

Fremdlabor50