Osteoporose ist eine der häufigsten, aber oft unerkannten Volkskrankheiten. In der Schweiz sind über eine halbe Million Menschen betroffen, insbesondere Frauen. Häufig wird die Erkrankung erst nach einer Fraktur entdeckt, dabei wäre eine frühzeitige Diagnose entscheidend, um das Risiko zu reduzieren.
Der OsteoTest ist ein innovativer, strahlenfreier Test zur frühen Risikoabschätzung und Therapiekontrolle von Osteoporose. Die Analyse natürlicher Calcium-Isotope im Blut oder Urin ermöglicht eine präzise Beurteilung des Knochenstoffwechsels und liefert verlässliche Hinweise auf Knochenauf- oder -abbau.
Der Test bietet einen klaren Mehrwert gegenüber der klassischen DXA-Messung, da Personen mit einem Osteoporose-Risiko deutlich früher identifiziert werden können. Zudem ermöglicht er eine zeitnahe Therapiekontrolle bereits nach wenigen Tagen. Mit OsteoTest | med und OsteoTest | med plus lässt sich die Diagnostik flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Weitere Informationen sind im Analysenverzeichnis und in der Broschüre zu finden.