Zur Übersicht

2. Juli 2025

Galenica steigt ins Diagnostik-Geschäft ein und übernimmt labor team

  • Galenica gewinnt mit labor team eine führende Schweizer Diagnostikdienstleisterin für ihr Gesundheitsnetzwerk.
  • Mit der strategischen Übernahme kann Galenica ihre Angebote im Ärztesegment weiter ausbauen.
  • Es entsteht das Potenzial, zusätzliche ausgewählte Apotheken-Dienstleistungen im Bereich der Diagnostik anzubieten.
  • Der kombinierte Nettoumsatz von labor team im Jahr 2024 betrug CHF 114 Mio.

Galenica AG übernimmt die Diagnostics Group GmbH (nachfolgend labor team) und steigt ins Diagnostik-Geschäft ein. Mit der geplanten Übernahme des viertgrössten medizinischen Labors der Schweiz gewinnt Galenica eine führende Diagnostikdienstleisterin mit starker Marktposition. Damit setzt Galenica ihren Wachstumspfad fort und stärkt mit einem zusätzlichen strategischen Geschäftsfeld ihr Gesundheitsnetzwerk und ihre Wertschöpfungskette. Die Transaktion bedarf der Genehmigung durch die Eidgenössische Wettbewerbskommission (WEKO).

«labor team passt hervorragend zu unserer strategischen Ausrichtung und unserem Ziel, das Gesundheitswesen noch besser zu vernetzen. Die Geschäftstätigkeiten von labor team und Galenica ergänzen sich ideal und auch von der Unternehmenskultur her passen die beiden Unternehmen sehr gut zusammen. Wir wollen beide Innovationen im Gesundheitswesen vorantreiben», sagt Galenica CEO Marc Werner.

«Als Teil des Galenica-Netzwerks können wir unsere führende Position weiter ausbauen und unser breites Angebot noch umfassender in der ganzen Schweiz verfügbar machen. Zudem bietet die Unternehmenskultur von Galenica die besten Rahmenbedingungen für Innovationen in der Diagnostik», sagt Dr. med. Alain M. Cahen, CEO von labor team.